Featured

Im Rahmen einer kleinen Feier am 21.Dezember führte das Leichtathletik-Team die Übergabe der in 2024 erworbenen Sportabzeichen und TV-Abzeichen durch.

Das Sportabzeichen ist ein Leistungs- und Fitnestest, bestehend aus den Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Entsprechend der erbrachten Leistungen kann das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze verliehen werden.

Kinder, welche aufgrund der fehlenden Schwimmfertigkeit die angeforderten Bedingungen für das Sportabzeichen nicht erbringen konnten, wurden mit dem TV-Abzeichen ausgezeichnet.

Mit insgesamt 58 Sportabzeichen und 20 TV-Abzeichen können wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. So konnten wir 30 Jugendsportabzeichen sowie 28 Erwachsenensportabzeichen verleihen.  Sehr erfreulich war in diesem Jahr auch die Anzahl der Erwachsenen, welchen das Sportabzeichen zum ersten Mal ablegten.

Ein Dankeschön an dieser Stelle auch dem Trainer-Team, welches dies durch sein ehrenamtliches Engagement erst ermöglicht.

Auch im nächsten Jahr, werden wir wieder, zwischen Mai und September, jeden Dienstag ein Vorbereitungstraining sowie die Leistungsabnahme für das Deutsche Sportabzeichen anbieten. Hierzu sind alle ambitionierten Sportler, ob Vereinsmitglied oder nicht, herzlich eingeladen.

Bild: TVW

Ausgezeichnet mit dem TV-Abzeichen:

Anderwald Emily, Bender Tim, Dittes Mia, Dittes Miley, Garcia Emely, Hadzipasic Amila, Krüger Sarah, Müller Ella, Oylum Melisa, Pontes Luis, Pfund Felix, Reinhardt Johanna, Reinhardt Katharina, Rocha Emila, Serce Sara, Schönbeck Leon, Wagner Clara, Wieber Lena, Wieber Laurine, Weiß Tim.


Ausgezeichnet mit dem Jugendsportabzeichen:

Bronze: Cinkara Ella, Götter Lisa.

Silber: Dell Wolke, Diachenko Darija, Engel Lias, Langbein Clara, Mitschke Ruth, Müller Marius, Muzzulini Eliane, Nelson Birk, Nitschke Lydia, Rempfer Levin, Rust Nele, Schöffel Maila.

Gold: Dell Elisa, Dittus Hanna, Engel Finn, Goll Luise, Hartmann Leo, Hartmann Mara, Heid Kian, Kubin Lotte, Langbein Hanna, Marbach Maelle, Marbach Malou, Matt Greta, Payer Mia,

Unterweger Ruben, Vogel Tana, Wendt No.

Ausgezeichnet mit dem Erwachsenensportabzeichen:

Silber: Bleyel Madeleine, Goldschmidt Maurice, Hartmann Theo, Lenhardt Nicole, Pfeiffer Jessica, Stretz Markus.

Gold: Bayha Jochen, Burt Anja, Engel Stefan, Fischer Jürgen, Gerach Tobias, Hasenfuß Dirk, Haumann Alois, Kellogg Yves, Landricina Anke, Mücke Angelika, Peter Henning, Pfeiffer Stefan, Schaufelberger Matthias, Schmidt Maike, Schmidt Silke, Schumann Detlef, Thomma Nicole, Unger Bernd, Unger Ursula.

Bicolores Sportabzeichen in Gold: (für 5maliges ablegen des Sportabzeichens)

Schittenhelm Peter, Schückler Tim.

Bicolores Sportabzeichen in Gold. (für 15maliges ablegen des Sportabzeichens)

Unger Laura


Herzlichen Glückwunsch allen Athletinnen und Athleten


     

Open-Air-Kino in Wössingen

Am vergangenen Freitag fand auf dem TVW-Gelände das erste Open-Air-Kino in Wössingen statt, das der TVW zusammen mit dem Koki Pforzheim durchgeführt hat.

Obwohl die Besucherzahl etwas hinter den Erwartungen zurückblieb, war die Stimmung dennoch sehr angenehm und entspannt.

Es gab eine große Auswahl an leckeren Getränken und frisch gepopptem Popcorn.

Für die kühleren Momente am späteren Abend standen warme Decken bereit, sodass sich die Filmfans auch bei sinkenden Temperaturen wohlfühlen konnten.

Die Gäste äußerten ihre Freude über die entspannte Atmosphäre und den tollen Film, der unter dem Sternenhimmel gezeigt wurde. Sie hoffen bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr, was uns sehr freut!

 

Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer und Sponsoren, denn nur mit dieser Unterstützung sind solche Events möglich.

Irish Dance Schnupperkurs startet in die 2. Runde

Trainersuche


Willst Du unser Team verstärken? Schau gerne auf unserer Job- und Ehrenamtsbörse vorbei. 

Ein rundum gelungenes Sportfest 2025

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Der TV Wössingen öffnete die Tore zum traditionellen Sportfest und verwandelte das Vereinsgelände in einen lebendigen Treffpunkt für Sportler, Familien, Fans und Feierlustige. Drei Tage lang wurde gespielt, gejubelt, geschwitzt und gefeiert!

Den Auftakt bildete wie jedes Jahr das beliebte Handwerkeressen am Freitagvormittag. Zahlreiche Gäste aus dem Ort, den umliegenden Betrieben und auch von weiter weg, ließen sich bei Kaiserwetter den Spießbraten (und anderes) schmecken – ein perfekter Start ins Festwochenende.

Freitagabend folgte das zweite – und damit mittlerweile etablierte –  TVW 7m-Turnier, das wieder zahlreiche Spaß-Teams auf unsere Felder zog. Zwischen Nixen und Wölfen fanden sich Eltern, Fußballer und Dorfbrüder wieder. In spannenden Duellen wurde geschossen, was das Zeug hielt; ein Ball nach dem anderen wurde ins Netz gepfeffert – oder kurz vorher von den Hütern der Tore aufgehalten.  Der begehrte Titel ging in einem packenden Finale an das Team „Kinder vom Ehrlerhof“. Ein großes Dankeschön an alle Mannschaften und Fans, die mit viel Humor, Teamgeist und Kreativität dabei waren. Den Abschluss fand der Freitagabend traditionell auf der Tanzfläche zu den Beats von DJ Thomas und den erfrischenden Getränken an der Bar.

Am Samstag stand dann ganz die Jugend im Mittelpunkt: Von den E- bis zu den A-Jugenden zeigten die Nachwuchshandballer aus der Region ihr Können und begeisterten mit tollen Spielzügen, fairem Sportsgeist und echtem Teamzusammenhalt. Bei bestem Sportlerwetter wurde den ganzen Tag über geworfen, gekämpft und gejubelt. Abkühlung gab es nicht nur durch frisches Obst an unserer Obstbar, sondern auch durch eiskalten Eiskaffee und Eisschokolade der Jugendabteilung.

Am Abend ging es dann auch kulturell weiter: Die Turn- und Tanzgruppen des TVW zeigten eindrucksvoll, dass der Verein weit über Handball hinausgeht. Die Zuschauer m Festzelt waren begeistert von der Energie und Präzision der Aufführungen – ein echtes Highlight! An dieser Stelle auch nochmals der Aufruf: Die Turnabteilung des TVW sucht noch Unterstützung im Trainerteam. Im Anschluss an die Vorführungen wurde wieder bei Musik und Barbetrieb bis tief in die Nacht gefeiert.

Der Sonntag gehörte schließlich den Erwachsenen: Beim Damen- und Herren-Turnier wurde auf hohem Niveau um Punkte und Tore gekämpft.  Am Ende sicherten sich die Damen und Herren der HSG Walzbachtal erneut souverän den Turniersieg – Glückwunsch an beide Teams!

Mit großer Freude blickt der TVW auf ein rundum gelungenes Sportfest 2025 zurück. Mit erneut über 100 Mannschaften aus nah und fern ein regelrechtes Mekka des Sports. Wir sagen Danke an alle Mannschaften, Besucher, Zuschauer und natürlich an unsere unermüdlichen Helferinnen und Helfer, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – denn nach dem Sportfest ist vor dem Sportfest!

 

Aktionstag Sport beim TV Wössingen

Ein Vormittag voller Spaß und Bewegung mit den Kindern der Grundschule Wössingen.

 

Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Kinder der Klassen 1-4 der Grundschule Wössingen und ihre Lehrerinnen waren auf dem Vereinsgelände des TV Wössingen eingeladen, verschiedene Sportarten des breit gefächerten Vereinsangebots kennenzulernen.

Bereits früh am Morgen fanden sich viele fleißige Helferinnen und Helfer der verschiedenen Abteilungen des TV Wössingen auf dem Außengelände und in der Halle ein, um mit dem Aufbau und den Vorbereitungen für die einzelnen Sport- und Bewegungsangebote zu beginnen.

Gegen 9 Uhr wuselte es dann unter dem überdachten Vorzelt: über 150 Kinder waren voller Vorfreude und Bewegungsdrang – ein sportlicher Vormittag konnte beginnen! Klassenweise bewegten sich die Schülerinnen und Schüler über das Vereinsgelände und durften sich an insgesamt 8 Stationen der Abteilungen Tennis, Leichtathletik, Turnen und Handball austoben:

In der Halle wurden die Kletterkönigin und die Klimmzugkönigin der Grundschule gekürt. Die Kinder, die Spaß am Wettbewerb hatten, durften freiwillig auf Zeit klettern und hängen. Außerdem konnten die Kinder sich beim Laufen und Springen auf Trampolin und Airtrack ausprobieren.

Draußen auf dem Platz konnten die Kinder ihre Sprungfähigkeiten in die Sprunggrube unter Beweis stellen und sich beim Staffellauf den Stab weitergeben. Ihre Wurffähigkeiten konnten die Kinder bei verschiedenen Wurf- und Laufspielen sowie beim Zielwerfen testen. Und auf dem Tennisplatz standen verschiedene Laufspiele mit Tennisbällen und Tennisschlägern auf dem Programm und es konnten erste Versuche unternommen werden, den Tennisball mit dem Schläger übers Netz zu schlagen. Einigen Ballkünstlern gelang es dabei sogar den Ball über den Zaun der Tennisanlage zu schmettern.

 

Kurz nach 12 Uhr traten die Kinder mit strahlenden Augen und glücklichen Gesichtern den Nachhauseweg an.

Wer nun Lust bekommen hat, sich regelmäßig sportlich zu betätigen und Teil einer der Vereinsgruppen zu werden ist beim TVW herzlich willkommen!

 

Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die sich an diesem Vormittag die Zeit genommen haben und ihre Sportart den Kindern mit viel Freude und Begeisterung nähergebracht haben! Ihr seid spitze!

 

Sportfest

E-Mail Registrierung


Liebes Mitglied, wir benötigen Deine aktive Unterstützung!

Bitte sende uns Deine E-Mail-Adresse zu, damit wir Dich in einem sehr überschaubarem Maß oder in dringlichen Themen kontaktieren können.

Selbst verständlich gehen wir datenschutzkonform mit der Adresse um. Sollte sich was an Deiner Adresse ändern, sende uns einfach eine Aktualisierung.

Bei Fragen oder einem Löschungswunsch, wende Dich einfach per E-Mail an unsere Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Liebes Mitglied, wir benötigen Deine aktive Unterstützung!

Bitte sende uns Deine E-Mail-Adresse zu, damit wir Dich in einem sehr überschaubarem Maß oder in dringlichen Themen kontaktieren können.
Selbst verständlich gehen wir datenschutzkonform mit der Adresse um. Sollte sich was an Deiner Adresse ändern, sende uns einfach eine Aktualisierung.

Bei Fragen oder einem Löschungswunsch wende Dich einfach per E-Mail an unsere Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).